Alavis Curenzym Enzymtherapie für Hunde und Katzen 80 cps.
Enzymatisches Veterinärprodukt mit einer speziell ausgewählten Mischung pflanzlicher Enzyme zur Unterstützung der Gewebeheilung und Stärkung der Immunität, insbesondere nach Verletzungen und Operationen, sowie zur Unterstützung der Antibiotika- und Tumorbehandlung.
ALAVIS™ Curenzym Enzymtherapie 20 Kapseln / 80 Kapseln Pflanzliches enzymatisches Veterinärprodukt
Enzyme der neuen Generation – 100 % pflanzlich
Bromelain, Papain, Pankreatinanalogon, Peptidase, Protease, Rutin
* Hunde
* Katzen
Verabreichen Sie die ALAVIS™ Curenzym Enzymtherapie für:
Unterstützung:
* bei der Gewebeheilung
* nach Verletzungen und Operationen
* zur Stärkung der Immunität
* bei Entzündungen
* während der Antibiotika- und Tumorbehandlung
Wirkungen der ALAVIS™ Curenzym Enzymtherapie und Produkteigenschaften:
Enzyme sind komplexe Eiweißstoffe, die als Biokatalysatoren im Körper eine wichtige Funktion erfüllen – sie ermöglichen und regulieren alle Prozesse, ohne die biochemische Reaktionen im Körper nicht ablaufen könnten.
Die Enzymtherapie basiert auf den natürlichen Eigenschaften und dem Zweck von Enzymen. Bei der systemischen Enzymtherapie handelt es sich um die allgemeine parenterale oder orale Verabreichung von Enzymen. Es ist erwiesen, dass bestimmte Proteine zumindest teilweise vom Darm aufgenommen und anschließend ins Blut aufgenommen werden können. Mischungen pflanzlicher oder tierischer Enzyme werden speziell für die systemische Anwendung hergestellt. Enzyme tragen zur Unterdrückung von Entzündungen (entzündungshemmende Wirkung) und zur Verringerung von Ödemen und Lymphödemen bei, beeinflussen bestimmte immunologische Prozesse im Körper und wirken unterstützend bei der Behandlung von Krebs usw.
Bromelain ist ein pflanzliches Enzym, das aus den Stängeln reifer Ananas (Ananas comosus) gewonnen wird. Es blockiert Entzündungsmediatoren und reduziert die Migration von Neutrophilen zum Entzündungsort. Es ist am Proteinabbau beteiligt, trägt zur Verringerung von Schwellungen und Wundheilung bei und beeinflusst die Thrombozytengerinnung. Es verbessert die Aufnahme und Wirksamkeit anderer Substanzen.
Papain ist ein pflanzliches Enzym, das aus dem Milchsaft der Papayafrucht (Carica papaya) gewonnen wird, der nach dem Aufschneiden unreifer Früchte abgesondert wird. Papain baut Peptide und Proteine hydrolytisch ab. Es hat fibrinolytische (löst Blutgerinnsel auf) und radioprotektive Wirkungen (reduziert die Wirkung radioaktiver Strahlung auf den Körper). Zu den weiteren wichtigen Eigenschaften von Papain gehört seine starke antibakterielle Aktivität. Pankreatin ANALOG 4x ist ein Komplex aus Enzymen pflanzlichen Ursprungs (Amylase, Lipase und Protease), der in seiner Aktivität Pankreatin tierischen Ursprungs entspricht (hydrolysiert Fette in Glycerin und Fettsäuren, Proteine in Peptide und Aminosäuren, Stärke in Dextrine und Zucker). Pankreatin ANALOG 4x wird durch Fermentation aus den Pilzen Aspergillus sp. und Candida cylindracea sowie aus dem Bakterium Bacillus sp. gewonnen. Es unterstützt die Verdauung, wodurch Nährstoffe aus der Nahrung besser verwertet werden und der Patient nach einer Operation schneller in eine bessere Verfassung kommt. Pankreasenzyme wirken sich positiv auf akute und chronische Entzündungszustände aus, darunter Verletzungen und Sehnen. Klinische Studien haben kürzlich gezeigt, dass Pankreasenzyme den Abbau von Immunkomplexen bei Autoimmunerkrankungen und Viruserkrankungen fördern und bei Krebspatienten zur Verbesserung des klinischen Zustands und zur Verlängerung ihres Lebens beitragen können.
Peptidasen zerlegen lange Peptide in kurze Ketten und anschließend in einzelne Aminosäuren. Beim Abbau von Peptiden in Aminosäuren entsteht Energie, die der Körper während der Rekonvaleszenz nutzt. Aminosäuren sind Bestandteil von Strukturproteinen, Enzymen und Hormonen. Sie dienen außerdem zur Bildung von Neurotransmittern (zur Übertragung von Nervenimpulsen) und beeinflussen das Zellwachstum. Ihr Abbau produziert Glykogen und Fett, die als Energiequelle dienen.
Proteasen zerstören den bakteriellen Biofilm und das Exsudat, die Bakterien als Anheftungsmechanismus an Wirtsgewebe dienen, und erhöhen die Antibiotikakonzentration am Zielort, wodurch die Wirksamkeit der laufenden Antibiotikabehandlung gesteigert wird. Sie unterstützen zudem die Heilung, indem sie abgestorbenes oder geschädigtes Gewebe entfernen, ohne gesundes Gewebe zu schädigen, und unterstützen die proteolytische Aktivität von Blut und Gewebe bei gestörter Homöostase.
Rutin (Vitamin P) ist ein pflanzliches Glykosid (Flavonoid) aus der Gruppe der Antioxidantien. Es wird mit krebshemmenden Eigenschaften und der Fähigkeit zur Eliminierung freier Radikale in Verbindung gebracht. Die antioxidative Wirkung von Rutin wurde in Experimenten mit dem Kollagenabbau durch freie Radikale beschrieben, wobei sich eine starke Schutzwirkung von Rutin zeigte. Rutin wird insbesondere zur Stärkung der Gefäßwand empfohlen, da es deren Fragilität durch die Verbesserung der Kollagenfaserstruktur verringert.
Dosierung für Hunde und Katzen:
Hunde und Katzen kleiner Rassen
1–5 kg: 1 Kapsel 1 x täglich
Hunde kleiner Rassen
5–15 kg: 1 Kapsel 2 x täglich
Hunde mittelgroßer Rassen
15–30 kg: 2 Kapseln
Hunde großer Rassen
30–45 kg: 3 Kapseln
Hunde großer Rassen
45 kg und mehr: 4 Kapseln
Verabreichen Sie das Produkt mindestens 30 Minuten vor dem Füttern.
Zutaten:
1 Kapsel mit einem Gewicht von 0,53 g ± 2 % enthält: Bromelain (Ananus comosus) 150 mg (22.500 PU), Papain (Canica papaya) 150 mg (27.000 PU), Pankreatinanalogon 4x 100 mg (Protease 10.000 USP, Amylase 10.000 USP, Lipase 800 USP), Rutin (Sophora japonica) 50 mg, Peptidase 25 mg (600 HUT), Protease 25 mg (6.250 HUT), Triglyceride 3 mg. Die Kapsel besteht aus Gelatine und Wasser.
Form:
Gelatinekapseln
Verpackung: 20 und 80 Kapseln
Warnhinweis:
Nicht anwenden bei verminderter Blutgerinnung oder bei Personen mit erhöhter Fibrinolyse (Auflösung von Blutgerinnseln). Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Produktes.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Alavis |
---|---|
Gewicht: | 0.1 kg |
Gewicht 0,1 kg: | alavis curenzym enzymtherapie |
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.